Michaels gemischtes Blog

Sonntag, 31. Dezember 2006

Zum Jahresabschluß ...

... ein Potpourri von gemischten Gemischtheiten:

* Die legendäre Pressekonferenz: Look

* Beginnt am 03.01.2007: Look

* Neues von Corot?: Look

* Für das männliche Publikum: Look

* Wer ist Sally Sanmarco?: Look

* Welche Rolle spielte Stuart Townsend in HdR?: Look

Samstag, 30. Dezember 2006

Für Gilraen ...


A chéneg a ionneg
Danna si fuin
Tolo na rengy nin
Beriathon

A núriel annant
Trin aduial
Ne dúath roeg dagech
Ne theilien

A chéneg A ionneg
Pant galu pant glas
A naenatha hún nín
Ne chinn lín cenim:

Le iôn adar lín
û iôn naneth lín

Montag, 25. Dezember 2006

Über die ...

... Verwendung von Weihnachtsgeschenken:

1) Falls Ihr ein Musikinstrument bekommen habt:

"Immer schön üben, üben, üben...!"



2) Falls Ihr ein Buch bekommen habt:

"Bücher lassen Dich nicht im Stich!"


(Hier gefunden)

3) Falls Ihr eine Espresso-Maschine bekommen habt:

"Immer schön üben, üben, üben...!"

Gar nicht ...

... weihnachtlich habe ich heute morgen Trailer-Seiten durchstöbert:

Spider Man 3
Eins // Zwei

300
Eins // Zwei

Fearless
Eins // Zwei

Hero
Eins

Crouching Tiger, Hidden Dragon
Eins

The Prestige
Eins

Déjà Vu
Eins

Sin City
Eins // Zwei

und natürlich ...
V for Vendetta
Eins

Sonntag, 24. Dezember 2006

Ich wünsche ...

... Euch allen eine schöne Weihnachtszeit und hoffentlich ein paar geruhsame und besinnliche Stunden.

----------------------------------------------------------------------

Mit der Reife wird man immer jünger.
Es geht auch mir so, obwohl das wenig sagen will,
da ich das Lebensgefühl meiner Knabenjahre im
Grund stets beibehalten habe und
mein Erwachsensein und Altern
immer als eine Art Komödie empfand.
(Hermann Hesse)

Donnerstag, 7. Dezember 2006

Diese Überschrift ...

... hat mich dann doch zum Nachdenken gebracht:

"Wärmster Winterbeginn seit 1300 Jahren"

Und so gehts mir im Moment auch:

"Bären kämpfen bereits zum meteorologischen Beginn des Winters am 1. Dezember um ihren Winterschlaf."

Link zum vollständigen Artikel

Sonntag, 3. Dezember 2006

folgende Filmzitate ...

... führen zu früherer Veröffentlichung:

Evey: Who are you?
V: Who? Who is but the form following the function of what, and what I am is a man in a mask.
Evey: Well I can see that.
V: Of course you can. I'm not questioning your powers of observation, I'm merely remarking upon the paradox of asking a masked man who he is.
Evey: Oh. Right.
V: But on this most auspicious of nights, permit me then, in lieu of the more commonplace sobriquet, to suggest the 'character' of this dramatis persona.



Link

Samstag, 2. Dezember 2006

Casa Blitz Blanca ...?

1. Schmutziges Geschirr schimmelt nicht, wenn man es in der Gefriertruhe aufbewahrt.
2. Brot trocknet nicht aus, wenn man es in einem Eimer mit Wasser lagert.
3. Spinat schmeckt wesentlich besser, wenn man ihn vor dem Kochen durch ein Schnitzel ersetzt und dann brät.
4. Ein Kühlschrank verbraucht wesentlich weniger Strom, wenn man den Stecker rauszieht
5. Tonbänder und Kassetten löscht man nur dann mit Wasser, wenn sie brennen.
6. Rotweinflecken gehen mit Teer raus.
7. Man gießt nur in fremden Wohnungen Bier ins Klavier
8. Zwiebeln statt Kiwis kaufen! Zwiebeln sind billiger und länger haltbar.
9. Weizenbier lässt sich leichter einschenken, wenn Sie statt Reis ein kleines Stückchen Seife ins Glas tun!
10. Fettflecken halten länger, wenn man sie ab und zu mit Butter einreibt.
11. Zucker ist der Stoff, der dem Kaffee den schlechten Geschmack gibt, wenn man vergisst, ihn reinzutun.
12. Gegen Löcher in der Hose helfen Motten: Motten fressen Löcher...
13. ... und die neue Glühbirne leuchtet wesentlich heller, wenn man sie vor dem Einschrauben aus der Verpackung nimmt.
14. Genauso verbessert sich der Klang der neuen Lautsprecher ohne Verpackung.
15. Schweinefleisch kann man jahrelang frisch halten, indem man die Sau am Leben lässt.
16. Ein Eisbein ist besonders frisch, wenn man es der Sau erst bei Bedarf amputiert.
17. Hühner sind das ökonomischste Lebensmittel überhaupt, denn man kann sie vor ihrer Geburt und nach ihrem Tod essen.
18. Wenn Sie eine Made im Apfel finden, seien Sie Tierfreund und setzen Sie sie in den Speck, denn dort fühlt sie sich wohler.
19. Gefrierbrand vermeiden Sie, wenn Sie zum Abtauen der Truhe nicht die Lötlampe, sondern den Fön benutzen.
20. Aluminiumfolie reißt nicht so leicht, wenn man sie vor Gebrauch vollflächig auf Rigipsplatten klebt.
21. Die Wohnung bleibt beim Bohren von Dübellöchern staubfrei, wenn Sie die Wand vorher in den Garten tragen.
22. Rhabarberkompott schmeckt noch besser, wenn man statt Rhabarber Erdbeeren nimmt.

P. S.: Von einem Befolgen der oben genannten Tipps wird dringend abgeraten.

gefunden bei: Sabines Handarbeitsblog